
Wenn man von Kindheit an lernt, Musik zu hören und zu verstehen, Musikveranstaltungen besucht, vielleicht ein Instrument lernt, dann ist damit der
entscheidende Grundstein für Nachhaltigkeit gelegt. Es muss also in musikalische Bildung investiert …
Wenn man von Kindheit an lernt, Musik zu hören und zu verstehen, Musikveranstaltungen besucht, vielleicht ein Instrument lernt, dann ist damit der
entscheidende Grundstein für Nachhaltigkeit gelegt. Es muss also in musikalische Bildung investiert …
Salzburger Festspiele 2013,
Vorbemerkung
Erstmals steht Wagners fünfaktige große tragische Oper Rienzi auch in der Salzburger Felsenreitschule auf dem Programm – zwar nicht szenisch, aber musikalisch durchaus gelungen. Wagners Jugendoper wird in Salzburg von Jugendlichen realisiert, dem bestens disponierten Gustav Mahler Jugendorchester, dem faszinierenden Chorklang der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor sowie von…
von Francis Poulenc (1899–1963), Oper in zwei Akten, Libretto nach Georges Bernanos, UA: 1957 Mailand Regie: Johanna Garpe, Bühnenbild: Per A. Jonsson, Kostüme: Nina Sandström, Licht: Thorsten Dahn Dirigent: Marc Soustrot, Königliche Hofkapelle, Königlicher Opernchor, Einstudierung: Christina Hörnell Solisten: Gunnar…
von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Deutsche Oper in 2 Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder, UA: 30. September 1791, Wien Regie: Dominik Wilgenbus, Bühne: Udo Vollmer, Kostüme: Andrea Fisser Dirigent: Frank Beermann, Robert-Schumann-Philharmonie, Opernchor Chemnitz Solisten: André Riemer (Tamino), Guibee Yang (Pamina),…
von: Johann Strauß, Operette in drei Akten, Libretto: Carl Haffner und Richard Genée , UA: 5. April 1874, Theater an der Wien, Wien Regie: Ewa Teilmans, Bühne: Oliver Brendel Dirigent: Péter Halász, Aachener Sinfonieorchester und Opernchor des Theater Aachen, Choreinstudierung:…
von Jacques Offenbach (1819-1880), Opéra-bouffon in 2 Akten, Libretto: Hector Crémieux u. Ludivic Halévy; UA: 21. Oktober 1858, Paris (erste Fassung), 7. Februar 1874, Théâtre de la Gaité, Paris (zweite Fassung) Regie: Martin Schüler, Bühne: Gundula Martin, Kostüm: Nicole Lorenz,…
von Giacomo Puccini (1858-1924), Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica, nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victorien Sardou; UA: 14. Januar 1900 Rom, Teatro Costanzi Regie: Kay Metzger, Ausstattung: Thomas Mogendorf Dirigent: Arn Goerke, Hofer Symphoniker, Opernchor und Kinderchor Theater Hof,…
von Georges Bizet (1838-1875), Oper in vier Akten, Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach einer Novelle von Prosper Mérimée, UA: 3. März 1875, Opéra Comique, Salle Favart, Paris Regie: Vincent Boussard, Bühne: Vincent Lemaire, Kostüme: Zana Bosnjak, Licht: Hans-Åke Sjöquist…