Monatsarchive: Juni 2009

Cottbus, Staatstheater (Kammerbühne) – COSÌ FAN TUTTE

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Dramma giocoso in 2 Akten, Libretto: Lorenzo Da Ponte (deutsche Übersetzung der Rezitative: Kurt Honolka); UA: 26. Januar 1790, Wien. Regie: Hauke Tesch, Ausstattung: Gundula Martin, Dramaturgie: Dr. Carola Böhnisch; Dirigent: Evan Christ, Philharmonisches Orchester

Veröffentlicht unter Cottbus, Staatstheater (Kammerbühne), Opern

Darmstadt, Staatstheater – TURANDOT

von Giacomo Puccini, Dramma lirico in drei Akten, Libretto: Giuseppe Adami und Renato Simoni, Schlußduett und Finale von Franco Alfano vervollständigt, UA: 26. April 1926, Mailand, Scala Regie: John Dew, Bühne: Heinz Balthes, Kostüme: José-Manuel Vázquez, Choreographie: Anthoula Papadakis, Choreinstudierung:

Veröffentlicht unter Darmstadt, Staatstheater, Opern

Osnabrück, Theater am Domhof – DIE ZARENBRAUT

von Nikolaj Rimski-Korsakow (1844-1908); Oper in 4 Akten, Libretto: Nikolaj Rimski-Korsakow und Ilja Fjodorowitsch Tjumenew nach der historischen Tragödie von Lew Alexandrowitsch Mej (1849), UA: 3. November 1899, Moskau Regie: Kay Kuntze, Bühne / Kostüme: Martin Fischer, Dramaturg: Carin Marquardt,

Veröffentlicht unter Opern

Kiel, Opernhaus – PIQUE DAME

von Peter Iljitsch Tschaikowski, Oper in 3 Akten, Libretto: Modest Iljitsch Tschaikowski nach einer Novelle von Alexander Puschkin, Deutsch von Wolf Ebermann und Manfred Koerth (unter Mitarbeit von Horst Seeger), UA: 19. Dezember 1890, Mariinski-Theater, Sankt Petersburg Regie: Sandra Leupold,

Veröffentlicht unter Kiel, Opernhaus, Opern

LUCIA DI LAMMERMOOR – Kassel, Staatstheater

von Gaetano Donizetti, Dramma tragico in drei Akten, Libretto: Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Sir Walter Scott. UA: 26. Sept. 1835, Neapel, Teatro San Carlo Regie: Sabine Hartmannshenn, Bühne: Dieter Richter, Kostüme: Susana Mendoza, Dramaturgie:

Veröffentlicht unter Kassel, Staatstheater, Opern

Meiningen, Südthüringisches Staatstheater – WOZZECK

von Alban Berg, Oper in 3 Akten, Libretto vom Komponisten, UA: 14. Dezember 1925, Berlin Regie: Klaus Rag; Bühnenbild: Bernd Dieter Müller; Kostüme: Annette Zepperitz Dirigent: Stefanos Tsialis, Meininger Hofkapelle, Chor, Einstudierung: Sierd Quarré Solisten: Erdem Baydar (Wozzeck), Elizabeth Hagedorn

Veröffentlicht unter Meiningen, Südthüringisches Staatstheater, Opern

Mainz, Staatstheater – LE NOZZE DI FIGARO

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791), Commedia per musica in vier Akten, Libretto: Lorenzo da Ponte, UA: 1786, Wien, Burgtheater Regie: Arila Siegert, Bühne: Hans Dieter Schaal, Kostüme: Susanne Maier-Staufen Dirigent: Thomas Dorsch, Philharmonisches Staatsorchester Mainz Solisten: Dietrich Greve (Graf Almaviva),

Veröffentlicht unter Mainz, Staatstheater, Opern

Dortmund, Theater – OEDIPUS REX UND LE SACRE DU PRINTEMPS

Oedipus Rex Igor Strawinsky (1882-1971), Opern-Oratorium in zwei Akten, Libretto: Jean Cocteau nach Sophokles, UA: (konzertant) 30. Mai 1927, Paris, Théâtre Sarah Bernard, szenisch: 23. Februar 1928, Wien, Staatsoper Regie: Christiane Mielitz, Dramaturg: Klaus Angermann, Beleuchtung: Ralph Jürgens, Dirigent: Jac

Veröffentlicht unter Dortmund Theater, Opern

Frankfurt, Oper – PALESTRINA

Musik und Text von Hans Pfitzner (1869-1949), Eine Musikalische Legende in drei Akten UA:, 12. Juli 1917, Prinzregententheater München Regie: Harry Kupfer, Bühne: Hans Schavernoch, Kostüme: Yan Tax, Dramaturgie: Malte Krasting Licht: Joachim Klein, Video: Peer Engelbracht Regie: Kirill Petrenko

Veröffentlicht unter Frankfurt, Oper, Opern

Leipzig, Oper – IL BARBIERE DI SIVIGLIA

von Gioachino Rossini (1792-1868), Melodramma buffo in 2 Akten, Libretto: Cesare Sterbini nach Beaumarchais’ Le Barbier de Séville; UA: 20. Februar 1816, Rom Regie: Claus Guth, Bühne/Kostüme: Christian Schmidt Dirigent: Andreas Schüller, Gewandhausorchester, Herrenchor der Oper Leipzig: Sören Eckhoff Solisten:

Veröffentlicht unter Leipzig, Oper, Opern