Jahresarchive: 2011

FAUST – Weimar, Deutsches Nationaltheater

Oper in vier Akten von Charles Gounod (1818–1893), Text nach Goethe von Jules Barbier und Michel Carré, UA: 19. März 1859 Regie: Karsten Wiegand, Bühne: Bärbl Hohmann, Kostüme: Ilse Welter, Choreographie: Otto Pichler, Choreinstudierung: Markus Oppeneiger, Fabian Wöhrle Dirigent: Felix

Veröffentlicht unter Weimar, Deutsches Nationaltheater

DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG – Nürnberg, Staatstheater

von Richard Wagner (1813-1883) in drei Aufzügen, Text vom Komponisten, UA: 1868 München Regie: David Mouchtar-Samorai, Bühne: Heinz Hauser Dirigent: Marcus Bosch, Staatsphilharmonie Nürnberg, Chor, Extrachor, Bewegungsensemble des Staatstheaters Nürnberg Solisten: Albert Pesendorfer (Hans Sachs), Guido Jentjens (Veit Pogner), Jochen

Veröffentlicht unter Nürnberg, Staatstheater, Opern

DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Berlin, Komische Oper

von Leos Janáček (1854–1928), Oper in drei Akten, Libretto vom Komponisten, deutsche Textfassung: Werner Hintze, UA: 6. November 1924 Brünn, Nationaltheater Regie: Andreas Homoki, Bühne/Kostüme: Christian Schmidt, Dramaturgie: Werner Hintze, Licht: Roalia Amato Dirigent: Alexander Vedernikov, Orchester und Chorsolisten der

Veröffentlicht unter Berlin, Komische Oper, Opern

SIEGFRIED – Darmstadt, Staatstheater

von Richard Wagner (1813-1883), Zweiter Tag aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen, Libretto: Richard Wagner, UA: 16. August 1876, Bayreuth, Festspielhaus Regie: John Dew, Bühne: Heinz Balthes, Kostüme: José-Manuel Vázquez, Videoprojektion: Karl-Heinz Christmann Dirigent: Constantin Trinks, Staatsorchester Darmstadt Solisten:

Veröffentlicht unter Darmstadt, Staatstheater, Opern

DIE ZAUBERFÖTE – Chemnitz, Oper

von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), Deutsche Oper in 2 Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder, UA: 30. September 1791, Wien Regie: Dominik Wilgenbus, Bühne: Udo Vollmer, Kostüme: Andrea Fisser Dirigent: Frank Beermann, Robert-Schumann-Philharmonie, Opernchor Chemnitz Solisten: André Riemer (Tamino), Guibee Yang (Pamina),

Veröffentlicht unter Chemnitz, Städtisches Theater, Featured, Opern

MASKENBALL – Dresden, Semperoper

von Giuseppe Verdi (1813-1901), Oper in drei Akten, Libretto: Antonio Somma, UA: 17. Februar 1859, Rom, Teatro Apollo Regie: Elisabeth Stöppler, Bühne: Rebecca Ringst Dirigent: Carlo Montanaro, Staatskapelle Dresden, Sächsischer Staatsopernchor Dresden Solisten: Wookyung Kim (Riccardo), Marco Vratogna (Renato), Marjorie

Veröffentlicht unter Dresden, Semperoper, Opern

DIE FLEDERMAUS – Aachen, Stadttheater

von: Johann Strauß, Operette in drei Akten, Libretto: Carl Haffner und Richard Genée , UA: 5. April 1874, Theater an der Wien, Wien Regie: Ewa Teilmans, Bühne: Oliver Brendel Dirigent: Péter Halász, Aachener Sinfonieorchester und Opernchor des Theater Aachen, Choreinstudierung:

Veröffentlicht unter Aachen, Stadttheater, Featured, Opern

MANON LESCAUT – Bonn, Oper

von Giacomo Puccini (1858–1924), Dramma lirico in vier Akten, Libretto: Ruggero Leoncavallo, Luigi Illica, Domenico Oliva, Marco Praga nach einer Erzählung von Abbé Prévost von, UA: 1. Februar 1893, Teatro Regia, Turin Regie: Christine Mielitz, Bühne: Hartmut Schörghofer, Kostüm: Corinna

Veröffentlicht unter Bonn, Opernhaus, Opern

L’AFRICAINE – DIE AFRIKANERIN (VASCO DA GAMA) – Würzburg, Mainfranken Theater

von Giacomo Meyerbeer (1791-1864), Oper in 5 Akten, Text: Eugène Scribe und Charlotte Birch-Pfeiffer, UA: 28. April 1865, Paris Regie: Gregor Horres, Bühne und Kostüme: Jan Bammes Dirigent: Enrico Calesso, Philharmonisches Orchester Würzburg, Opernchor und Extrachor des Mainfranken Theaters Würzbug,

Veröffentlicht unter Opern, Würzburg, Mainfranken Theater

ORPHEUS IN DER UNTERWELT – Cottbus, Staatstheater

von Jacques Offenbach (1819-1880), Opéra-bouffon in 2 Akten, Libretto: Hector Crémieux u. Ludivic Halévy; UA: 21. Oktober 1858, Paris  (erste Fassung), 7. Februar 1874, Théâtre de la Gaité, Paris (zweite Fassung) Regie: Martin Schüler, Bühne: Gundula Martin, Kostüm: Nicole Lorenz,

Veröffentlicht unter Cottbus, Staatstheater, Featured, Opern