Jahresarchive: 2011

GÖTTERDÄMMERUNG – Hannover, Staatsoper

Richard Wagner (1813 -1883), Dritter Tag in drei Akten des RING DES NIBELUNGEN, Text vom Komponisten UA: Uraufführung: 17. August 1876 in Bayreuth Regie: Barrie Kosky, Bühne und Trickfilm: Klaus Grünberg, Kostüme: Klaus Bruns, Chor und Extrachor: Dan Ratiu, Licht:

Veröffentlicht unter Hannover, Staatsoper, Opern

LA SONNAMBULA – Bonn, Opernhaus

von Vincenzo Bellini (1801-1835), Melodram,  Libretto: Felice Romani nach einer Ballettpantomime La sonnambule ou l´arrivée d´un nouveau seigneur von Eugène Scribe und Jean-Pierre Aumer, UA: 6. März 1831, Teatro Carcano, Mailand. Regie: Roland Schwab, Bühne: Frank Fellmann, Kostüme: Renée Listerdal

Veröffentlicht unter Bonn, Opernhaus, Featured, Opern

L’ELISIR D’AMORE – DER LIEBESTRANK – Essen, Aalto Theater

von Gaetano Donizetti (1797-1848), Oper in zwei Akten, Text von Felice Romani, UA: 12. Mai 1832 Mailand, Teatro della Canobbiana Regie: Andreas Baesler, Bühne: Harald Thor, Kostüme: Gabriele Heimann Dirigent: Guillermo García Calvo, Essener Philharmoniker, Chor des Aalto Theaters, Einstudierung:

Veröffentlicht unter Essen, Aalto-Theater, Opern

PARSIFAL – Zürich, Opernhaus

von Richard Wagner (1813-1883), Text vom Komponisten, Bühnenweihfestspiel in drei Akten, UA: 1882, Bayreuth Regie: Claus Guth, Bühne und Kostüme: Christian Schmidt Dirigent: Daniele Gatti, Orchester der Oper Zürich, Opern- Zusatzchor und SoprAlti der Oper Zürich, Choreinstudierung: Jürg Hämmerli Solisten:

Veröffentlicht unter Featured, Opern, Zürich, Opernhaus

GESPRÄCHE DER KARMELITINNEN – Berlin, Komische Oper

von Francis Poulenc (1899-1963), Oper in drei Akten, Text: Francis Poulenc, nach dem Drehbuch von Georges Bernanos, deutsche Textfassung von Peter Funk und Wolfgang Binal, UA: 26. Januar 1957, Teatro alla Scala, Mailand Regie, Calixto Bieito, Bühne: Rebecca Ringst, Kostüme:

Veröffentlicht unter Berlin, Komische Oper, Opern

LES HUGUENOTS – DIE HUGENOTTEN – Brüssel, Théâtre Royal La Monnaie

von Giacomo Meyerbeer (1791-1864), Oper in 5 Akten, Libretto: Eugène Scribe, Gaetano Rossi, Emile Deschamps, UA: 29. Februar 1836, Opéra, Salle de la rue Le Peletier, Paris, Regie: Olivier Py, Bühne/Kostüme: Pierre-André Weitz, Licht: Bertrand Killy Dirigent: Marc Minkowski, Orchestre

Veröffentlicht unter Brüssel, Théâtre Royal La Monnaie, Featured, Opern

CANDIDE – Berlin, Staatsoper im Schiller Theater

von Leonard Bernstein (1918-1990), Komische Operette in 2 Akten, Text: Richard Wilbur, Buch von Hugh Wheeler, nach dem Roman von Voltaire, UA: 29. Oktober 1956, Boston, Colonial Theater Scottish Opera Version Regie: Vincent Boussard, Bühne: Vincent Lemaire, Kostüme: Christian Lacroix,

Veröffentlicht unter Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Opern

LA CENERENTOLA – OSSIA LA BONTÀ IN TRIONFO – Aachen, Stadttheater

von Gioacchino Rossini, Komische Oper in zwei Akten, Libretto:  Jacopo Ferretti, UA: 25. Januar 1817 Regie: Joan Anton Rechi, Bühne: Alfons Flores, Kostüme: Sebastian Ellrich Dirigent:: Péter Halász, Aachener Sinfonieorchester und Herren des Opernchors Aachen, Choreinstudierung: Andreas Klippert Solisten: Tansel

Veröffentlicht unter Aachen, Stadttheater, Featured, Opern

Bachfest Leipzig 2011

Vorbemerkung Die Kultur-, Musik- und Bachstadt Leipzig lud vom 10. bis 19. Juni 2011 zum diesjährigen Bachfest ein.  Werk- und Künstlerauswahl spiegelten das Motto Nach italienischem Gusto wieder. An 32 Orten in und um Leipzig wurden 110 Veranstaltungen mit 470

Veröffentlicht unter Bachfest Leipzig, Musikfestivals

EIFELER MUSIKFEST 2011 – Steinfeld

Festkonzert am Sonntag, 19. Juni 2011 Charles Gounod (1818-1893): Cäcilienmesse für Soli, Chor und Orchester Georges Bizet (1838-1875): Te Deum für Soli, Chor und Orchester Zum 66. Mal fand am Wochenende nach Pfingsten (18./19. Juni 2011) das Eifeler Musikfest statt.

Veröffentlicht unter Eifeler Musikfest Steinfeld, Featured, Musikfestivals